Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel, am 18.10.2024, laden die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ und die Katholische Privat-Universität Linz zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. Gemeinsam mit ihren Gästen blickt die Gründerin der Initiative Sr. Maria Schlackl SDS auf bewegte 10 Jahre zurück.
IM GESPRÄCH:
• Sandra Norak – ehemals Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution
• Maria Schlackl und Mitarbeitende der Initiative
• Vertreter:innen aus Kirche, Kunst und Politik
AUSSTELLUNG: „Sklav:innen: Geschichte und Visualität des Menschenhandels in Europa“
Eine Ausstellung von Studierenden der Katholischen Privat-Universität Linz und des Ausstellungsformats wirstellenaus: unter der Leitung von Univ. Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe
Anmeldungen sind NICHT mehr möglich. Die Teilnehmergrenze ist erreicht.!!!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.