Sexkauf fördert Frauenhandel

10 JAHRE "Aktiv gegen Menschenhandel - aktiv für Menschenwürde" - Gesprächsrunde mit anschließender Ausstellung

Image for Sexkauf fördert Frauenhandel
18.10.2024, 18:00 Uhr
Katholische Privat-Universität Linz | Betlehemstraße 20 |4020 Linz

Anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel, am 18.10.2024, laden die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ und die Katholische Privat-Universität Linz zu einer Jubiläumsveranstaltung ein. Gemeinsam mit ihren Gästen blickt die Gründerin der Initiative Sr. Maria Schlackl SDS auf bewegte 10 Jahre zurück.

IM GESPRÄCH:
• Sandra Norak – ehemals Betroffene von Menschenhandel und Zwangsprostitution
• Maria Schlackl und Mitarbeitende der Initiative
• Vertreter:innen aus Kirche, Kunst und Politik

AUSSTELLUNG: „Sklav:innen: Geschichte und Visualität des Menschenhandels in Europa“
Eine Ausstellung von Studierenden der Katholischen Privat-Universität Linz und des Ausstellungsformats wirstellenaus: unter der Leitung von Univ. Prof.in Dr.in Ilaria Hoppe

 

Anmeldungen sind NICHT mehr möglich. Die Teilnehmergrenze ist erreicht.!!!

 

Moderation: Peter Wesely

–> Download Flyer Einladung

–> Download Plakat