Die Journalistin Margit Atzler geht im Radiokolleg “Trau dich! Mut im Alltag” der Frage nach, wie Menschen zu einem mutigen Leben finden.
Helden, Abenteuer, Pioniere – meist verbinden wir Mut mit großen Taten, mit außergewöhnlichen Handlungen, zu denen nur wenige Menschen in der Lage sind. Diese Menschen werden für ihren Mut bewundert, mit Preisen und Medaillen ausgezeichnet.
Was wir gern übersehen, ist der Mut, den es im Alltag braucht. Mut bedeutet, dass wir uns mit unseren Ängsten, den ungeliebten Schattenseiten, auseinandersetzen müssen. Alles andere wäre Leichtsinn. Denn Angst hat ihre Berechtigung und kann zum Lebensretter werden.
Ein Radiokolleg über Mut in unterschiedlichen Situationen und Lebensentwürfen. Darüber, was es aus psychologischer Sicht braucht, um Mut aufzubringen und wie wir Mut fördern können. Mit Beiträgen der Salvatorianerin Melanie Wolfers und des Hirnforschers Gerald Hüther.
Hier geht es zur Livesendung und hier zur Mediathek
Die dreiteilige Radiokolleg-Sendung wird ausgestrahlt am 4.1., 5.1 und 7.1.2021 jeweils um 9:05 im Ö1 Radiokolleg