Sr. Ulrike Musick und P. Peter v. Meijl organisierten im November 2019 den jährlichen Salvatortag der Salvatorschule Berlin und wurden mit diesen Worten empfangen.
Bericht über das PIlgern von Gurtweil nach Tafers/Schweiz sowie der Uraufführung des Pater Jordan Musicals in Wien im September 2019.
Im Juni 2019 fand in Gurtweil, dem Geburtsort von Pater Jordan eine Ralley mit Schülern und Schülerinnen der Grund- und Werkrealschule Gurtweil statt. Sie lernten auf diese Weise mehrere geschichtsträchtige salvatorianische Orte kennen und bekamen einen Überblick über aktuelles salvatorianisches Wirken.
Das Pater Jordan Jubiläum 2017/2018 wurde rund um dessen Geburtstag im Juni 2018 auch in Gurtweil und Tafers begangen.
In Tafers in der Schweiz, dem Sterbeort von Pater Jordan fand vom 17.-20.11.2017 ein Schulprojekt mit Mädchen und Buben der 1.-6. Klassen mit ihren Religionslehrerinnen unter Leitung der Pfarreibeauftragten Katrin Meuwly statt.
Impuls zum 110. Todestag der Seligen Maria von den Aposteln,
Therese von Wüllenweber, Weihnachten 2017
Sr. Ulrike Musick SDS, Wien
2016 werden die Salvatorianer die Pfarre Kaisermühlen verlassen. Am 5.6.2016 feierte die Pfadfindergruppe, die Pater Aloys Scheidl gegründet hatte, ihr 90-jähriges Bestehen. Der traditionelle Kaisermühlner Umgang zum Herz-Jesu-Fest und das Patrozinium fanden zum letzten Mal unter Salvatorianischer Leitung statt. Große Veränderungen und Umbrüche stehen an.
Salvatorianerinnen wirken in der Verwundetenpflege im Haus
im Vereins Reserve Spital vom Roten Kreuz IX, 1914-1916
von Sr. An Vandormael SDS Rom/Belgien 1990 – jetzt digitalisiert
In den Anfangsjahren wirkten auch Salvatorianerinnen in Wien XIII im ehemaligen Kranken- und Waisenhaus.
Hildegard Burjan – Kapelle der Caritas Socialis in Wien im 9. Bezirk, Pramergasse 9. Die Salvatorianerinnen wirkten zuvor ab 1907 dort.
100. Todestag Mutter Streitel (Addolorata Schwestern, 6. März)
100 Jahre endgültige Approbation der Salvatorianer (8. März)
100 Jahre Decretum Laudis der Salvatorianerinnen (18. August)
100. Todestag von Pater Bonaventura Lüthen (10. Dezember)
„Man muss sich von der Vorsehung leiten lassen und sich in acht nehmen, sie nicht zu durchkreuzen. Manche verloren schon die Geduld und blieben auf halbem Wege stehen. Wenn man aushält, findet sich zuletzt eine Lösung”. Ausspruch von P. Jordan auf dem Sterbebett (Annales, 3(1918), Nr 2, S. 184; DSS XXI, S. 23).
„Je mehr Vertrauen eine hat je mehr nimmt man theil an der Allmacht Gottes.“ Mutter Maria, Notiz von den Exerzitien 1892, (franz. Notizbüchlein, ASDS Rom, S. 14).
Das „Sozialwerk der Salvatorianerinnen“ ist ein österreichischer Verein, der nicht auf Gewinn gerichtet ist und dessen Tätigkeit früher die finanzielle Unterstützung der Institutionen der Salvatorianerinnen umfasste. Gegründet wurde der Verein 1968.