Spiritualität
Engagement
Gemeinschaft
Veranstaltungen
Kontakt
#Unter35
Was uns bewegt
Impressionen aus dem Noviziat
Sr. Verena Maria und Sr. Isabelle, zwei junge Frauen im Noviziat der Salvatorianerinnen, geben einen kreativen Einblick in ihren Noviziatsalltag. Enjoy!!!
mehr erfahren
Bakhita – “Ich habe Glück gehabt”
Den Namen hat die Heilige aus dem Sudan allerdings zynisch zu einer Zeit erhalten, in der sie als Sklavin gehalten und letztlich verkauft worden ist. Ihr gesamtes Leben regt dazu an, sich dafür zu engagieren, Mädchen und Frauen aus Unterdrückung und sexueller Gewalt zu befreien – eine Priorität von uns Salvatorianerinnen.
mehr erfahren
Salvatorianerinnen im Bild
Wie wir Salvatorianerinnen heute unseren Auftrag in der Welt leben, das zeigen beispielhaft sechs Kurzfilmportraits, die in Zusammenarbeit mit der ober-österreichischen Filmemacherin Johanna Tschautscher entstanden sind.
mehr erfahren
Leben in Emmaus unter Coronabedingungen
Das Beit Emmaus (‘Haus Emmaus’) ist ein Pflegeheim für palästinensische Frauen christlichen und muslimischen Glaubens, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung auf Hilfe angewiesen sind. Die neuen “Emmauswege” geben Einblick in die aktuellen Herausforderungen.
mehr erfahren
STÖCKL – Night Talk im ORF
Barbara Stöckl ist im Gespräch mit verschiedenen Persönlichkeiten, darunter auch die Salvatorianerin Melanie Wolfers. Leben, Freuden, Sehnsucht, und Hoffnungen – beruflich und privat werden miteinander geteilt
mehr erfahren
Corona-Nothilfe für Sri Lanka
Die Folgen der Corona Pandemie haben auch Sri Lanka nicht verschont. Nach terroristischen Anschlägen zu Ostern 2019, trifft nun eine erneute Krise die Menschen – nicht wenige von ihnen existentiell.
mehr erfahren
Weinachten im St. Josef Krankenhaus
Da coronabedingt die Besucherregelungen im Krankenhaus eingeschränkt sind, ist das zu Weihnachten doppelt schwer. Im St. Josef Krankenhaus versucht man, die Advent- und Weihnachtsstimmung in die Krankenzimmer zu übermitteln.
mehr erfahren
SWR1 – Leute mit Melanie Wolfers
“Unglück entsteht oft weniger aus Fehlentscheidungen als aus fehlenden Entscheidungen.” Davon ist Salvatorianerin, Seelsorgerin, “Brigitte”-Kolumnistin und Bestsellerautorin Melanie Wolfers überzeugt. Radiointerview zum Nachhören mit SWR-1-„Leute“-Moderatorin Katja Heijnen
mehr erfahren
Ein ganz besonderer Feiertag
Was wir heute am 8. Dezember feiern? Unseren Geburtstag! P. Franziskus Jordan hat sich diesen besonderen Tag für die Gründung unserer weltweiten Gemeinschaft ausgesucht!
mehr erfahren
Menschenwürde – Du spielst eine Rolle
Benefizmatinee im HauptFoyer des Musiktheaters anlässlich des 14. Europäischen Tages gegen Menschenhandel (18.10.2020)
mehr erfahren
Ernährung sichern – eine Farm in Afrika
In der Region um die Stadt Masasi, im Süden Tansanias, leben viele Familien vor allem von dem, was sie auf ihren kleinen Feldern für den Eigenbedarf anbauen. Doch dies wird zunehmend schwieriger: Es regnet nur unregelmäßig und viel zu wenig.
mehr erfahren
Seligsprechung in Rom 15. Mai 2021
Das Charisma, das Pater Franziskus Jordan seinen salvatorianischen Gründungen mitgegeben hat – die heilende Dimension des Glaubens zu verkünden – soll für die ganze Kirche zugänglich werden.
mehr erfahren
Wunder geschehen auch HEUTE
Ein ungeborenes Kind litt 2014 in Jundiai (Brasilien) an einer unheilbaren Knochenerkrankung (Skelettdysplasie). Nach einer salvatorianischen Gebetsinitative wurde das Kind völlig gesund am 8. September 2014, dem Todestag von Pater Franziskus Jordan, geboren.
mehr erfahren
Salvatorianerin im BILDE
In der Videoserie: Ein #einfach nachdenklicher Sommer 2020 der österreichischen Ordensgemeinschaften wurde auch die Salvatorianerin Sr. Edith Bramberger interviewt. Die Corona Pandemie fordert heraus genauer hinzuschauen – aufs LEBEN!
mehr erfahren
Generalkapitel 2018 – Rom
Salvatorianische Frauen bauen Brücken der Barmherzigkeit und Gerechtigkeit mit Menschen in aller Welt
mehr erfahren